Albert Schweizer begründet dieses Phänomen wie folgt:
„Der moderne Mensch wird in einem Tätigkeitstaumel gehalten, damit er nicht zum Nachdenken über den Sinn des Lebens und der Welt kommt.“
Lassen wir Schweitzer nicht recht behalten und versuchen in der von den Medien so liebevoll genannten „besinnlichen Zeit“ uns wirklich auf die wesentlichen und wichtigen Dinge im Leben zu konzentrieren.
Hier einige Tipps von uns:
- Lernen Sie NEIN zu sagen - und das ohne schlechtes Gewissen. Zwischen dem Zahnarzttermin und dem nächsten Meeting könnte ich ja noch bei meiner Freundin vorbeischauen… Lernen Sie höflich „Nein“ zu sagen, ohne sich dafür entschuldigen zu müssen, dass Sie Ihre freie Zeit gerne für ein gutes Buch nutzen möchten. Überlegen Sie sehr sorgfältig, ob sie einer „Aufgabe“ zusagen können oder wollen oder auch nicht.
- Halten Sie inne. Sind Sie glücklich? Was ist Glück eigentlich und wie erlangt man es? Dafür müssen Sie einfach nur Erinnerungen schaffen. Sie gehen Spazieren, setzen sich auf eine Bank und genießen die untergehende Sonne. Atmen Sie tief ein, nehmen alles in sich auf, was Sie erleben und atmen wieder aus. Ganz bewusst. Schreiben Sie diese schönen Momente über den Tag auf. Und nach einigen Tagen lassen Sie all die schönen Geschehnisse Revue passieren, Sie werden sehen, es bewirkt wahre Wunder für Ihr Wohlbefinden.
- Gehen Sie regelmäßig schlafen! Wenn Sie ausgeschlafen sind, arbeiten Sie effektiver und schneller. Wieviel Sie Schlaf benötigen, wissen Sie selbst am besten. Regeln Sie Ihren Alltag nach Ihrem Schlafrhythmus. Handy oder TV sind unmittelbar vor dem Schlafen gehen ein Tabu, lesen Sie lieber ein Buch oder entspannen Sie noch in Ruhe, bringen Sie noch zu erledigende Dinge auf Papier, damit Ihr Kopf frei von Sorgen ist.
- Essen Sie nicht unterwegs. Nehmen Sie sich Zeit zum Essen, setzen Sie sich in Ruhe hin und nehmen Sie bewusst wahr, was Sie gerade essen. Woher kommt das Gemüse? Wie schmecken einzelne Komponenten auf dem Teller. Planen Sie feste Mahlzeiten ein, verabreden Sie sich zum Essen und nehmen Sie sich Zeit für Freunde. Gemeinsames Essen stärkt zwischenmenschliche Beziehungen.
Wir hoffen, dass Sie mit unseren Tipps entspannt in diese besinnliche Zeit starten können.